LEISTUNGSDIAGNOSTIK

Hol das Maxi­mum aus Dir raus!

LEISTUNGSDIAGNOSTIK

Hol das Maxi­mum aus Dir raus!

LEISTUNGSDIAGNOSTIK Montabaur

TRAINIERE WIE EIN PROFI

Leistungsdiagnostik in Montabaur zur optimalen Trainingssteuerung

Egal ob Du Mara­thon­läu­fer, Tri­ath­let, Fuß­bal­ler oder ein­fach jemand bist, der mehr aus sich her­aus­ho­len möch­te, eine pro­fes­sio­nel­le Leis­tungs­dia­gnos­tik ist der nächs­te Schritt!

Bestimmt kennst Du das Pro­blem:
Vie­le Sport­ler trai­nie­ren falsch, schät­zen ihre Belas­tungs­gren­zen falsch ein und ris­kie­ren dadurch Über­las­tung, Sta­gna­ti­on oder sogar Rück­schrit­te. Typisch sind Leis­tungs­ein­brü­che, Ver­let­zun­gen oder das Gefühl von „viel Auf­wand, wenig Ergeb­nis“.

Mit der 9‑Fel­der-Spi­ro­er­go­me­trie ermit­teln unse­re Coa­ches Dei­ne exak­ten Trai­nings­schwel­len und opti­ma­len Trai­nings­zo­nen. So kannst Du Dei­ne Leis­tung gezielt stei­gern, Über­trai­ning ver­mei­den und Dei­ne Fort­schrit­te klar mess­bar machen.

Bei unse­rer Leis­tungs­dia­gnos­tik in Mon­ta­baur erfährst Du, wo Dei­ne aktu­el­len Gren­zen lie­gen, wie Dein Kör­per auf Belas­tung reagiert und in wel­chen Berei­chen Du am effek­tivs­ten trai­nierst.

Das Ergeb­nis einer Leis­tungs­dia­gnos­tik: wis­sen­schaft­lich fun­dier­tes Trai­ning, schnel­le­re Fort­schrit­te, bes­se­re Leis­tung und kon­ti­nu­ier­li­cher Erfolg.

Nicht medizinische Spiroergometrie ZUR LEISTUNGSDIAGNOSTIK

Eine Leis­tungs­dia­gnos­tik mit Spi­ro­er­go­me­trie (Atem­gas­ana­ly­se) ist die wis­sen­schaft­lich genau­es­te Metho­de, um Dei­ne aktu­el­le Leis­tungs­fä­hig­keit zu bestim­men. Dabei atmest Du über eine spe­zi­el­le Mas­ke, wäh­rend Du Dich auf dem Lauf­band oder Ergo­me­ter belas­test. Das Sys­tem misst in Echt­zeit Dei­ne Atem­ga­se (Sau­er­stoff­auf­nah­me und Koh­len­di­oxid­ab­ga­be) und wer­tet dar­aus aus, wie Dein Kör­per Ener­gie gewinnt.

So kön­nen wir exakt fest­stel­len:
— Wo dei­ne aero­be und anae­ro­be Schwel­le liegt
— Dei­ne indi­vi­du­el­len Trai­nings­zo­nen
— Wie effi­zi­ent Dein Kör­per Sau­er­stoff nutzt
— Wie Dei­ne Leis­tungs­fä­hig­keit aktu­ell wirk­lich aus­sieht.

Im Gegen­satz zu Schät­zun­gen oder Faust­for­meln bekommst Du hier gemes­se­ne Daten, die Spit­zen­sport­ler und Pro­fi­teams nut­zen, um ihre Trai­nings­pro­gram­me per­fekt zu steu­ern.

Studi676767o8-Kopie
Studi988o8-Kopie
Spiro-Läufer

Leistungsdiagnostik Montabaur

Der Ablauf einer LEISTUNGSDIAGNOSTIK

Die­se Beschrei­bung bezieht sich auf eine klas­si­sche Leis­tungs­dia­gnos­tik auf einem Ergo­me­ter. Unse­re mobi­le Spi­ro­er­go­me­trie kann jedoch auch bei ande­ren Trai­nings­ar­ten ein­ge­setzt wer­den.

Damit dei­ne Wer­te aus­sa­ge­kräf­tig sind, soll­test du 24–48 Stun­den vor dem Test auf inten­si­ve Trai­nings­ein­hei­ten ver­zich­ten. Am Test­tag reicht eine leich­te Mahl­zeit zwei bis drei Stun­den vor­her, trin­ken kannst du bis kurz davor Was­ser oder unge­süß­ten Tee. Komm in beque­mer Sport­klei­dung und fes­ten Schu­hen. Wenn du einen eige­nen Gar­min- oder Polar-Brust­gurt besitzt, bring ihn ger­ne mit, ansons­ten stel­len wir dir ger­ne einen zur Ver­fü­gung.

Nach der Begrü­ßung klä­ren wir in einem kur­zen Gespräch dei­ne Zie­le und Beson­der­hei­ten. Danach rich­ten wir das Ergo­me­ter ein, legen die Mas­ke und den Herz­fre­quenz­gurt an und erfas­sen ers­te Refe­renz­wer­te. Anschlie­ßend star­test du mit locke­rem Ein­rol­len, bevor die Belas­tung stu­fen­wei­se gestei­gert wird, bis du dei­ne per­sön­li­che Leis­tungs­gren­ze erreichst.

Im Anschluss folgt eine kur­ze Aus­fahr­pha­se zur Erho­lung. Direkt danach erhältst du eine ers­te Rück­mel­dung zu dei­ner Leis­tung. Die detail­lier­te Aus­wer­tung mit dei­ner Sau­er­stoff­auf­nah­me, den ermit­tel­ten Schwel­len und dei­nen indi­vi­du­el­len Trai­nings­zo­nen bekommst du in einem klar ver­ständ­li­chen Bericht, den wir gemein­sam in einem per­sön­li­chen Gespräch durch­ge­hen.

BP001161_1749220838

Die 9 wich­tigs­ten Mess­grö­ßen
der LEISTUNGSANALYSE

  • Atem­mi­nu­ten­vo­lu­men (VE)

    Wie viel Luft du pro Minu­te bewegst.

  • Sau­er­stoff­auf­nah­me (VO₂)

    Wie viel Sau­er­stoff dein Kör­per bei stei­gen­der Belas­tung ver­wer­ten kann.

  • Koh­len­stoff­di­oxid-Abga­be (VCO₂)

    Wie viel CO₂ dein Kör­per abgibt, ein Spie­gel dei­ner Stoff­wech­sel­ak­ti­vi­tät.

  • Respi­ra­to­ri­scher Quo­ti­ent (RER = VCO₂/VO₂)

    Zeigt, ob du über­wie­gend Fett oder Koh­len­hy­dra­te ver­brennst.

  • Atem­fre­quenz (BF)

    Wie oft du pro Minu­te atmest.

  • Atem­zug­vo­lu­men (VT)

    Wie tief du pro Atem­zug ein- und aus­at­mest.

  • End­tida­les O₂ (PETO₂)

    Sau­er­stoff­kon­zen­tra­ti­on am Ende der Aus­at­mung.

  • End­tida­les CO₂ (PETCO₂)

    Koh­len­di­oxid­kon­zen­tra­ti­on am Ende der Aus­at­mung.

  • Herz­fre­quenz und O₂-Puls (VO₂/HR)

    Zeigt, wie effi­zi­ent dein Herz Sau­er­stoff trans­por­tiert.

Die 5 TRAININGSZONEN

Spiro-Zonen-Übersicht-1

Leistungsanalyse IN Montabaur

Welche Spiroergometrie
wird verwendet?

Für unse­re Leis­tungs­dia­gnos­tik set­zen wir auf höchs­te Qua­li­tät und moder­ne Tech­no­lo­gie. Dabei arbei­ten wir mit Spi­ro­fit, einer mobi­len Spi­ro­er­go­me­trie, die vom Medi­zin­tech­nik­her­stel­ler Send­sor gemein­sam mit der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen ent­wi­ckelt wur­de.

Das Sys­tem erfüllt strengs­te medi­zi­ni­sche Stan­dards und wird sowohl in Kli­ni­ken und Arzt­pra­xen als auch in Leis­tungs­zen­tren und im Spit­zen­sport ein­ge­setzt. Es lie­fert uns prä­zi­se Daten für die Belas­tungs­steue­rung und das Trai­ning, von der genau­en Bestim­mung dei­ner aero­ben und anae­ro­ben Schwel­len bis hin zur Ermitt­lung dei­ner indi­vi­du­el­len Trai­nings­zo­nen.

Dank sei­ner kom­pak­ten Bau­wei­se und moder­nen Tech­nik kön­nen wir das Sys­tem in unse­rem Stu­dio beson­ders fle­xi­bel nut­zen. So pro­fi­tierst du von einer Leis­tungs­dia­gnos­tik auf höchs­tem Niveau, zuver­läs­sig, exakt und pra­xis­nah.

WAS KOSTET EINE Leistungsanalyse?

Unse­re Leis­tungs­dia­gnos­tik Mon­ta­baur ist eine pro­fes­sio­nel­le Ein­zel­leis­tung, wie sie auch im Leis­tungs- und Spit­zen­sport ange­wen­det wird. Sie beinhal­tet nicht nur die eigent­li­che Test­durch­füh­rung, son­dern auch eine detail­lier­te Aus­wer­tung sowie indi­vi­du­el­le Trai­nings­emp­feh­lun­gen, die dir ein Exper­te per­sön­lich erklärt.

Da wir uns bewusst Zeit für jede Ana­ly­se neh­men, spre­chen wir die Kos­ten trans­pa­rent im Vor­feld mit dir ab. So weißt du genau, wel­che Leis­tun­gen ent­hal­ten sind und wel­chen Mehr­wert du für dein Trai­ning erhältst.

Eine hoch­wer­ti­ge Leis­tungs­dia­gnos­tik hat selbst­ver­ständ­lich ihren Preis. Sie muss jedoch nicht, wie es lei­der häu­fig der Fall ist, über 200 Euro kos­ten. Bei uns erhältst du eine pro­fes­sio­nel­le Ana­ly­se zu fai­ren Kon­di­tio­nen, die im Ver­hält­nis zu den Ergeb­nis­sen steht.

Was ist in der Analyse
alles enthalten?

Eine Leis­tungs­dia­gnos­tik dau­ert in der Regel rund 60 Minu­ten. Wäh­rend des Tests erfas­sen wir dei­ne Atem- und Herz-Kreis­lauf­da­ten und wer­ten alle rele­van­ten Para­me­ter aus. Dazu gehö­ren unter ande­rem Sau­er­stoff­auf­nah­me, Koh­len­stoff­di­oxid­ab­ga­be, ven­ti­la­to­ri­sche Schwel­len, Herz­fre­quenz­ver­lauf sowie die Bestim­mung dei­ner indi­vi­du­el­len Trai­nings­zo­nen. Die Ergeb­nis­se erhältst du auf Wunsch als Aus­druck oder bequem als PDF per E Mail.

Im Anschluss bespre­chen wir gemein­sam dei­ne per­sön­li­che Aus­wer­tung.

Dar­auf auf­bau­end erstel­len wir eine kon­kre­te Trai­nings­emp­feh­lung. Sie legt fest, wel­che Inten­si­tä­ten für dich sinn­voll sind, wie lan­ge dei­ne Ein­hei­ten dau­ern soll­ten und wie du die Belas­tung über die Woche opti­mal ver­teilst. So kannst du dein Trai­ning direkt umset­zen und sicher­stel­len, dass jede Ein­heit maxi­mal effek­tiv ist.

Studio1-Kopie
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Dekoratives Platzhalter, keine inhaltliche Bedeutung

Nein, denn es han­delt sich um zwei eigen­stän­di­ge Mes­sun­gen. Für die Stoff­wech­sel­ana­ly­se ist es wich­tig, dass du nüch­tern erscheinst. Genau das wäre jedoch bei einer direkt anschlie­ßen­den Leis­tungs­dia­gnos­tik nach­tei­lig.

Unse­re Leis­tungs­dia­gnos­tik in Mon­ta­baur dau­ert inklu­si­ve Mes­sung & Aus­wer­tung etwa 60 Minu­ten.

Das hängt von dei­nen Zie­len ab. Für Frei­zeit­sport­ler reicht meist ein Test pro Jahr. Ambi­tio­nier­te Ath­le­ten nut­zen die Ana­ly­se ein- bis zwei­mal jähr­lich, zum Bei­spiel zu Beginn der Sai­son­vor­be­rei­tung und vor wich­ti­gen Wett­kämp­fen.

Ja, in unse­rem Stu­dio ste­hen dir Duschen und Umklei­den zur Ver­fü­gung.

Ja, selbst­ver­ständ­lich! Wir stel­len dir Was­ser und Elek­tro­ly­te bereit. 

Direkt nach dem Test geben wir dir eine ers­te Rück­mel­dung. Die voll­stän­di­ge Aus­wer­tung mit dei­nen indi­vi­du­el­len Trai­nings­zo­nen bekommst du anschlie­ßend als Bericht und wir bespre­chen alles gemein­sam.

Mit­glie­der pro­fi­tie­ren von einem exklu­si­ven Preis­vor­teil: Die Leis­tungs­dia­gnos­tik Mon­ta­baur gibt es für dich bis zur Hälf­te güns­ti­ger (Abhän­gig von der Mit­glied­schaft). So kannst du dei­ne Ana­ly­se­er­geb­nis­se noch geziel­ter in dei­ne Trai­nings­pla­nung und Betreu­ung inte­grie­ren.

Leistungsdiagnostik IN Montabaur

BRINGE DICH AUF DAS
NÄCHSTE LEVEL